Liederberg 3
Vom Lagerfeuer bis zur Gitarrenstunde, vom Probenraum bis zur Schihütte und weit darüber hinaus: 315 Songs und vieles mehr auf 570 Seiten. mehr ...
Wortgottesfeier
In der Kapelle der Gedenkstätte Mauthausen feierte der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer gemeinsam mit Erzpriester Ioannis Nikolitsis und Oberkirchenrätin Dr. Hannelore Reiner eine ökumenische Wortgottesfeier. In den Predigten wurde das Jahresthema „Flucht und Heimat“ aufgegriffen und zum Hinhören und Handeln aufgefordert, um Menschen zu helfen, die auch heute auf der Flucht vor Hunger und Gewalt sind. Die Feier wurde von Musica Viva, dem Chor der Pfarre Mauthausen musikalisch gestaltet.
Bericht Jakob Haijes
Jugendgedenkmarsch
Auch heuer waren wieder VertreterInnen der Katholischen Jungschar und der Katholischen Jugend OÖ bei der Befreiungsfeier in Mauthausen dabei. Unter ihnen Jakob Haijes (Vorsitzender der Katholischen Jungschar Österreichs), Samuel Ziselsberger (Vorsitzender Katholische Jungschar Diözese St. Pölten), Robert Aistleitner (Vorsitzender der Katholischen Jugend OÖ) und die Zivildiener der kj oö.
Der Jugendgedenkmarsch konnte heuer leider nicht wie üblich im Steinbruch starten, da die Todesstiege gesperrt ist. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr diesen wichtigen Teil wieder begehen können, weil der gemeinsame Gang über die Stiege eine besondere Symbolkraft hat. Das heurige Thema „Flucht und Heimat“ wurde von den Jugendorganisationen gut auf den Punkt gebracht mit dem Satz: „Wer heute flüchten muss, findet keine Heimat mehr“ - Asylgesetze 2018. In ihren Statements gingen die Rednerinnen von der Sozialistischen Jugend und der Bundesjugendvertretung auf die Situation in Österreich ein. Junge Menschen haben sich seit 2015 verstärkt für Flüchtlinge und Integration engagiert und müssen jetzt miterleben, wie gut integrierte Familien und Lehrlinge abgeschoben werden und wie somit alle Integrationsbemühungen der Geflüchteten und alle Hilfe der Engagierten zunichte gemacht wird. Der Ruf nach internationaler Solidarität wurde vor dem Jugenddenkmal genauso wie am Appellplatz laut.
Bericht Sarah Emberger
Presseaussendung der Diözese Linz und Rede von Bischof Manfred Scheuer