Infobox
Ein Experiment zum Thema
''Verständnisschwierigkeiten
zwischen Kulturen''
Methode Planspiel Flucht
Verständigungsschwierigkeiten
Kulturen beobachten Verhaltensweise
Wertvorstellung Beobachtung Asyl
Ausländer Vorurteile Kommunikation
Missverständnisse
Damit eine gewisse Stimmung aufkommt,
sollten es mindestens 8 SpielerInnen sein.
Wichtig ist, dass sowohl Mädchen als auch
Burschen (je ausgeglichener, desto besser)
dabei sind.
Schüssel mit Wasser, Getränke
(z.B. Wasser, Limo, Yogi-Tee),
Speise (z.B. Brot, Wafferl), Sesseln
Aktion zu Auseinandersetzung einer
Jugendgruppe mit den Themen Fluch,
Asyl, Migration am Beispiel Syrien
schwarz Jacke für die LeiterInnen,
Decke oder altes Badetuch, Absperrband,
Christbaumständer und Stangen bei
Schlechtwetter, Klebeband, kleine
Müllsäcke, kleine A6-Zettel und Stifte,
Plakate, einige Eddings
Ela Klein und Jugendgruppe von
Bad Schallerbach / 10.12.2015
Mit Hilfe von verschiedenen Aktionen,
den unterschiedlichen Gottesbildern
auf die Spur kommen.
Papier, Schreibzeug, Plakat
evtl. Aufnahmegerät, kopierte
Kirchenlieder, Materialien zum
kreativen Gestalten,
aus der Werkmappe
„Feuer & Flamme“ der KJ Wien
Gruppenstunde zur
Feier von Christi Geburt
Gruppenstunde Talente
Tauschmarkt stärken
gemeinsam kennen
lernen schätzen eigene
Songwriting, Musik, Lieder,
Gedicht, schreiben, Melodie,
Gruppenarbeit, Workshop
120 Min.
Gruppenstunde Fantasiereise
Schnappschüsse Biografie
beliebig