Die Beziehung zwischen Firmpate/in und Firmling ist eine sehr wichtige und der gemeinsame Weg soll die Möglichkeit bieten, ins Gespräch zu kommen, gemeinsam Aufgaben zu meistern, voneinander zu lernen und sich besser kennen zu lernen. Wir freuen uns sehr, wenn ihr diesen übernehmt und/oder für euch adaptiert.
Grundsätzlich ist dieser Pilgerweg so konzipiert, dass Firmpaten/innen ihn mit möglichst wenig Vorarbeit selbst durchführen können. Die Wegstrecke kann selbst ausgewählt werden und sollte eine ungefähre Gehzeit von ca. zwei Stunden umfassen. Das Begleitheft, das sechs ausgearbeitete Stationen beinhaltet, kann hier (als PDF downloaden) heruntergeladen und selber ausgedruckt werden. Zusätzlich wird ein Stift zum Schreiben, ein Handy zum Anhören mancher Lieder und Impulse, eine Augenbinde oder ähnliches, sowie die ausgeschnittenen Teile eines Tangrams, die bei einer Station ihre Verwendung finden, benötigt. Dazu findet sich die Vorlage ebenfalls hier (als PDF downloaden) in einem Extradokument. Das Drucken des Heftes (zwei Seiten auf A4) funktioniert am besten mit „Broschürendruck“. (auch schwarz/weiß) Wenn ihr Probleme beim Ausdrucken habt, könnt ihr euch gerne an Maria Fischer (M maria.fischer1@dioezese-linz.at) wenden.
Wenn ihr in eurer Pfarre diesen Pilgerweg an einem Tag als fixe Aktion der Firmvorbereitung nutzen wollt, bietet es sich an, das Begleitheft und die Tangramteile, sowie einen Kugelschreiber für jedes Paar bereits vorzubereiten. Es ist von Vorteil, wenn jede/r ein eigenes Heft und einen Kugelschreiber bekommt.
Danke für eure wertvolle Arbeit und eure Bereitschaft, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und sie auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten!