Das bedeutet, dass auch die sozialen Brennpunkte mitten in der Stadt liegen und für alle sichtbar sind. So erwarten uns spannende innovative Jugendprojekte. Wie kontrastreich Brüssel ist, kann man bei einem Stadtrundgang erleben. Mit einer Mistery Bag, einer Radtour oder einer klassischen Stadtführung werden wir die Metropole erkunden. Natürlich darf der Besuch im EU Parlament nicht fehlen. Für selbstständige Erkundungen bleibt ausreichend Zeit.
Highlights:
JES - ein Stadtlabor für Kinder und Jugendliche, welches sich auf die nachgehende Jugendarbeit und die Talente Förderung der jungen Stadtbevölkerung konzentriert. Das Stadtlabor arbeitet mit verschiedensten PartnerInnen am Arbeitsmarkt, im Bildungssektor und im Sport-und Kulturbereich zusammen.
Toestand - einem Verein, der legal leerstehende Häuser und Fabrikgebäude vorübergehend nutzt und sie zu sozialen Treffpunkten umbaut.
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 31. März 2021 Zwei Wochen vor der Abreise erhältst du einen Infobrief mit dem genauen Programm und einer Teilnehmerliste.
Hier kannst du dich anmelden ...
Anreise und Abreise:
Mit dem Nachtzug ab Linz Anreise 16. Juni
Abreise am Abend Ankunft 20. Juni in der Früh
Unterkunft:
Meininger Hotel Brussels
City Quai du Hainaut 33
1080 Brussels
www.meininger-hotels.com
Kosten:
ca. € 300,00 inkl. Fahrtkosten und Halbpension (MitarbeiterInnen von Pastorale Berufe und Pastoralamt erhalten einen Zuschuss von € 150,00) Der Restbetrag ist nach der Reise zu begleichen (und kann aus Mitteln deines Sachbudgets verwendet werden).
Dienstrechtliches:
Do/Fr./Sa gelten als Weiterbildung im Rahmen der Sollzeit
(also z.B. bei 50 % Anstellung 3,75h pro Tag etc.)
Mi und Sonntag ist Freizeit